Hang Drum & Handpan - Studio für Handpan & Percussion - Petra Eisend - Drum Experience (2023)

Das Instrument Hang eignet sich hervorragend als musikalische Einlage – Foto @ Katja Henkel

Was ist eine Hang Drum bzw. Handpan?

Eine Handpan sieht eigentlich aus wie ein UFO, also wie eine fliegende Untertasse. Der metallisch-obertonreiche Klang der Handpan zieht seine Hörerschaft sogleich in den Bann. War das Hang Drum viele Jahre sozusagen ein Geheimtipp in der Musikszene, erfreuen sich Handpans mittlerweile immer größerer Beliebtheit und entfalten sich vom esoterisch angehauchten Nischeninstrument zum Publikumsliebling.

Aber was ist denn nun eigentlich ein Handpan bzw. Hang Drum?

Ein Handpan ist ein rundes Blech-Instrument, welches aus zwei aufeinander geklebten Metallkuppeln besteht. In die obere Hälfte sind Tonfelder gehämmert, die mit Fingern und Händen gespielt werden. Die Merhzahl der Handpans haben eine sogenannte Zentralnote (beim original Hanghang „Ding“ genannt) und rings um die Zentralnote herum einen Kreis von sieben bis neun weiteren Tonfeldern.

Die Zentralnote ist die Bassnote des Hang Drum Instruments, der Kreis von Tonfeldern beginnt meistens eine Quarte oder Quinte darüber. Ein Grossteil der Handpans sindpentatonisch,hexatonisch oder diatonisch gestimmt. Diese Tonstimmung erinnert an ältere Folk-Instrumente und bedeutet gegenüber den meisten modernen Instrumenten eine deutliche Einschränkung im Tonumfang.

Den 88 Noten eines Klaviers und den chromatischen zwei bis drei Oktaven vieler anderer Instrumente stehen hier acht bis zehn Noten gegenüber, die auch noch auf eine Tonleiter (Stimmung) festgelegt sind.

Die Geschichte der Handpans & Hang Drums

Die Schweizer Firma PanArt war in den 1990er Jahren einer der langjährigen und aufstrebendsten Steeldrum-Produzenten in der Schweiz. Steelpan Bands waren damals ziemlich angesagt, nachdem die dazugehörige Kultur aus Trinidad auch in Europa bekannt geworden war.

Steeldrums werden aus Ölfässern hergestellt, in welche durch mehrmaliges Hämmern verschiedene Tonfelder geschlagen werden. Die Steel Drums werden mit kleinen Spezialschlägeln (Gummiköpfe) gespielt.

Als eines Tages ein Perkussionist zu Besuch bei PanArt kam, entstand das Konzept, ein Blech-Instrument ähnlich der Steel-Drum zu bauen, welches sich auf dem Schoß positionieren und mit den Händen & Fingern bespielen lässt. Kurz darauf wurde dann der erste Prototyp des „Hang“ gebaut, die Urform aller Handpans.

„HangHang“ ist die Pluralform von „Hang“

(Video) Petra Eisend - Tag der offenen Tür im Handpan Studio

Handpans & Hang Drum – Drum Experience Petra Eisend

Die Geschichte der Handpans fing eigentlich recht harmlos an. Die Hang Drum wurde anfangs nur in der Schweiz hergestellt und über bestimmte Musikgeschäfte vertrieben. Alternativ konnte man die Handpans auch direkt beim Hersteller PanArt in der Schweiz besorgen.

In der zweiten Instrumentengeneration wurde der Klang der Hang-Drum veredelt und die Tonlage etwas weiter nach unten verschoben. Obwohl damals immer noch ein Geheimtipp, wurde das faszinierende Blechklang-Instrument langsam aber sicher von Straßenmusikern entdeckt. Die Nachfrage stieg dementsprechend und das Hang Drum wurde immer bekannter.

Beim Hersteller PanArt in der Schweiz traf man trotz der erhöhten Resonanz und Nachfrage den Entschluss, die Hang-Drum nicht in Massenproduktion herstellen zu wollen. Hierdurch gab es immer mehr begeisterte Musiker, welche einen Hang kaufen wollten, es aber einfach nicht genügend Hang Instrumente für alle potentiellen Käufer verfügbar waren.

Die Manufaktur PanArt entschloss sich daraufhin die Hang Instrumente nicht mehr über Musikläden zu vertreiben, sondern nur noch direkt an ausgewählte Kunden zu verkaufen. Durch diese große ungedeckte Nachfrage entschlossen sich daraufhin auch andere Hersteller, die oft ursprünglich aus dem Steeldrum-Bereich kamen, ähnliche Instrumente zu bauen. Die Instrumentenfamilie der Handpans war geboren.

Die ersten beiden etablierten Alternativen zu PanArt aus der Schweiz, waren der amerikanische Hersteller Halo und die spanischen Bells. Obwohl seitdem stetig neue Manufakturen und Hersteller hizu kommen, kann das Angebot die Nachfrage an Handpans bei weitem noch nicht decken.

Ein richtig guter Handpan kann, bis auf wenige Ausnahmen, nicht einfach im Musikladen bestellt oder gekauft werden. Stattdessen muss man sich direkt an eine der kleinen Manufakturen wenden, die unterschiedliche Methoden haben, um ihre Käufer auszuwählen.

Einige veranstalten Lotterien, in denen nicht die Handpan Instrumente, sondern nur die Möglichkeit, ein Handpan Instrument zu kaufen, verlost werden. Andere verkaufen nur an Freunde und Bekannte. Auch die Preise auf Ebay sind in den letzten Jahren zwar um einiges zurück gegangen, liegen aber immer noch deutlich über den Neupreisen.

Was ist das Ausergewöhnliche an Handpans & Hang Drums?

Was ist es denn nun das Besondere, was so viele Menschen zu den Handpans hinzieht? Was unterscheidet dieses Instrument von anderen Musikinstrumenten?

Ich denke, es sind vor allem drei Faktoren.

(Video) Petra Eisend - Handpan Workshop

Der erste Faktor ist natürlich der Klang. Der klare, obertonreiche Klang eines guten Handpans ist schon ziemlich aufreizend und einfach wunderschön anzuhören.

Der zweite Faktor ist die leichte Zugänglichkeit. Es gibt nur wenige Noten, und durch die Beschränkung auf eine einfache Tonleiter bzw. Skala gibt es kaum Töne, welche nicht zusammen passen. Man kann also kaum „falsche“ Töne spielen. Die Spieltechnik ist ebenfalls nicht besonders schwer, die ersten Melodien und Aha-Erlebnisse stellen sich recht schnell ein, vor allem wenn der Musiker schon Vorerfahrung mit anderen Schlaginstrumenten hat. Insgesamt kenne ich kaum ein anderes Musikinstrument, welches dem Spieler schon nach kurzer Zeit ähnliche Erfolgserlebnisse beschert wie ein Handpan.

Der dritte Faktor ist die Kombination von Rhythmus & Melodie. Ein Handpan ist, was das Notenmaterial angeht, relativ beschränkt, dafür lassen sich aber Rhythmus, Melodie und Harmonie, wie bei kaum einem anderen Instrument, so toll kombinieren. Hierdurch entstehen bezaubernde Klanglandschaften und Muster von einfach bis komplex, welche mehr als sehr schön anzuhören sind und beim Spielen einfach eine grosse Menge Spaß machen.

Welche Handpan Varianten und Modelle gibt es?

Welche Handpan Varianten und Modelle gibt es?

Nachdem es in den Anfangsjahren wenige Alternativen zu PanArt gab, hat sich die Lage in den letzten Jahren merklich geändert. Heutzutage gibt es eine Vielzahl an guten Alternativen zum Original Hang aus der Schweiz, welches mittlerweile gar nicht mehr von PanArt hergestellt wird.

Einige ausgewählte Handpans & Hang Drums haben es mittlerweile auch in die grossen Musikgeschäfte geschafft und können dort direkt bestellt werden. Diese Handpans sind aber häufig sowohl qualitativ als auch in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht die besten Optionen.

Hier lohnt es sich vorher etwas zu recherchieren, da der Durchschnittspreis für ein Handpan mit ca. 2.000€ ganz schön zu Buche schlägt.

Oftmals sagt der Preis allein aber rein gar nichts über die Qualität des Handpans aus. Direkt von der Handpan Manufaktur gibt es zum Teil wesentlich bessere Instrumente zum günstigeren Preis, wobei da die Schwierigkeit dazu kommt, dass die meisten Handpan Hersteller relativ lange Wartezeiten haben.

Einige der Handpan Instrumente, die man in Musikläden erwerben kann, sind die französische Spacedrum, die in England gebauten Terrapans und die in Deutschland gebauten Innersound / Blue Point Steel Harps.

Wo kann ich denn nun eine gute Hang Drum bzw. Handpan erwerben?

Als erstes lohnt sich natürlich eine gründliche Recherche im Internet zu starten. Hier gibt es mittlerweile verschiedene Handpan Foren und Facebook-Gruppen zu Handpan Instrumenten. Dort kann man sich einen guten Überblick über die verschiedenen Handpan Modellen & Varianten verschaffen, Videos ansehen und Meinungen anderer Musiker lesen.

(Video) 60 Second Handpan Challenge - Petra Eisend

Handpan Instrumente der Oberklasse sind ohne bestehende Beziehung zur Handpan Manufaktur recht schwer zu bekommen. Doch mittlerweile gibt es auch gute alternative Handpan Hersteller, die mit etwas Nachforschung und Energieeinsatz durchaus erreichbar sind.

Hier würde ich vor allem zwei amerikanische Handpan Manufakturen weiter empfehlen: Pantheon Steel (die Hersteller vom Halo) und Saraz Handpans. Beide Handpan Hersteller haben Websites, auf denen immer wieder spontan Handpans zum Verkauf angeboten werden. Diese sind meistens schnell vergriffen, daher lohnt sich ein regelmäßiger Besuch der Websites.

Natürlich kann man auch probieren einen persönlichen Kontakt zum Handpan Hersteller seiner Wahl aufzunehmen. Das ist oftmals wegen der vielen Anfragen an die Handpan Hersteller nicht immer leicht und kann schon mal recht deprimierend sein. Auf jeden Fall sollte man es nicht persönlich nehmen, wenn man eine Absage bekommt oder im schlimmsten Fall gar keine Antwort. Das ist in der Handpan Welt leider keine Seltenheit 😉

Desweiteren gibt es natürlich noch den Handpan Gebrauchtmarkt. Auf Ebay haben Handpans in der Vergangenheit für teilweise bis zu 10.000€ den stolzen Besitzer gewechselt, mittlerweile sind die Handpan Preise deutlich gesunken. Trotzdem zahlt man meistens wesentlich mehr als für ein neues Instrument.

Als weitere Option gibt es noch eine Facebook-Gruppe Namens „Handpans for Sale“. Hier belaufen sich die Preise für Handpans & Hang Drums oft um den Neupreis, und dies ist wahrscheinlich die beste Adresse für gebrauchte Instrumente.

PanArt, die Erfinder des original Hangs, haben mittlerweile die Herstellung des Original-Hangs eingestellt und bauen stattdessen ein Instrument namens „Gubal“ und andere Metallinstrumente. Informationen dazu gibt es auf der offiziellen PanArt Website.

Beim Kauf einer Hang Drum bzw. Handpan sollte man natürlich einige Dinge beachten.

Auf was soll ich beim Kauf einer Hang Drum bzw. Handpan achten?

Beim Kauf einer Hang Drum bzw. Handpan sollte man natürlich einige Dinge beachten.

Als erstes natürlich die Qualität der Stimmung. Da ein Handpan Instrument vom Spieler normalerweise nicht nachgestimmt werden kann, ist man drauf angewiesen, dass die Handpan Manufaktur ihr Handwerk versteht und das Handpan in sauberer Stimmung ausliefert. Leider ist das selbst bei teuren Handpan Instrumenten oftmals keine Selbstverständlichkeit.

Die nächste wichtige Entscheidung betrifft natürlich die Tonleiter / Skala des Handpan Instrumentes. Da man sich mit der Auswahl erst mal für eine Weile fest legt, sollte man sich diese Entscheidung gut überlegen und eine Tonleiter / Skala aussuchen, die einem auch noch nach ein paar Monaten Spaß macht.

(Video) Petra Eisend - Die Trauerzeremonie

Ein weiterer Faktor ist die Verarbeitung des Metalls. Die meisten Handpans werden nitriert. Die Nitrierung ist ein chemischer Prozess, bei dem das Metall gehärtet wird. Dies beeinflusst den Klang und macht das Handpan widerstandsfähiger gegen Rost und Stöße.

Das ist nicht unwichtig! Denn obwohl ein Handpan robust aussieht und aus hartem Metall besteht, kann er sich bei falscher Handhabung leicht verstimmen. Nachstimmen ist leider nur beim Hersteller oder einer anderen Handpan-Manufaktur des Vertrauens möglich und mit relativ viel Aufwand verbunden.

Wovon sollte man definitiv die Finger lassen?

Immer wieder gibt es neue Handpan Hersteller, welche ihre Prototypen zum Verkauf anbieten. Hier sollte man Vorsicht walten lassen, denn oft sind diese Handpan Instrumente unzureichend gestimmt.

Desweiteren gibt es noch zwei Handpan Hersteller, bei denen man vorsichtig sein sollte. Dies sind zum einen Tzevaot Handpans aus den USA und die Bali Steel Instrumente aus Indonesien. Beide sind oft schlecht gestimmt und klingen nicht besonders gut.

Das musikalische Rahmenprogramm für Ihren Event!

Für Firmen, Verbände und Vereine entwerfe ich gerne bedarfsorientiert, flexibel und kreativ ein musikalisches Rahmenprogramm für jeden Anlass: von meditativen Hangklängen über Weltmusik bis hin zur Afrikanischen Musikshoweinlage. Mehr Infos!

Handpan Workshops, Kurse & Unterricht

Lassen Sie sich verführen und tauchen Sie ein in die Welt der Handpans & Hang und lernen Sie bei mir in einem den Umgang und das Spiel mit diesenbetörenden Klangobjekten.

In meinem Studio in der wunderschönen ‚Alten Reichsvogtei‚ in Schweinfurt, im Herzen der Stadt, biete ich und sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht an.

Kontakt

Handpan & Hang Workshops, Kurse & Unterricht

Videos

1. Petra Eisend Solo & Bodenstation
(drum experience - Petra Eisend)
2. Auf den Flügelschwingen des Klanges Vom
(drum experience - Petra Eisend)
3. Petra Eisend HonkyTonk Autumn leaves
(drum experience - Petra Eisend)
4. Petra Eisend & Band Trailer CD
(drum experience - Petra Eisend)
5. Workshop - Klang und Bewegungskunst
(drum experience - Petra Eisend)
6. TV Mainfranken - Menschen mit Petra Eisend
(drum experience - Petra Eisend)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Duane Harber

Last Updated: 26/10/2023

Views: 6233

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Duane Harber

Birthday: 1999-10-17

Address: Apt. 404 9899 Magnolia Roads, Port Royceville, ID 78186

Phone: +186911129794335

Job: Human Hospitality Planner

Hobby: Listening to music, Orienteering, Knapping, Dance, Mountain biking, Fishing, Pottery

Introduction: My name is Duane Harber, I am a modern, clever, handsome, fair, agreeable, inexpensive, beautiful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.