In Ark: Survival Evolved gibt es zahlreiche prähistorische, mystische und mythologische Kreaturen. Doch welche Dinos sind eigentlich die besten und wer ist der Stärkste? MeinMMO-Autor Dariusz Müller zeigt euch die seiner Meinung nach 10 stärksten Dinos.
Nach welchen Kriterien wurde entschieden? Um die besten Dinos oder Kreaturen in ARK: Survival Evolved zu bestimmen, muss ein bestimmter Zweck festlegt werden. In ARK könnt ihr über die besten Farm-Tiere sprechen oder aber die besten Kämpfer thematisieren. Genauso könnten wir in Flugtiere, Unterwasserlebewesen und Reittiere unterteilen.
Bei den 10 besten Dinosauriern entschieden wir uns für die stärksten Kreaturen. Die Stärke bewerteten wir unabhängig von dem Lebensraum der Kreatur und dessen Farm-Fähigkeiten. Wir schauten speziell auf die Eignung der Kreatur, um entweder zahlreiche Angreifer abzuwehren oder um Boss-Kämpfe zu bestreiten.
Ein besonderes Kriterium waren dabei die Fähigkeiten einer Kreatur, die ihr im Kampf einen besonderen Vorteil verschaffen. Dementsprechend geht es nicht nur um den reinen Schaden, den ein Dino mit seinen Angriffen austeilt, sondern auch um dessen Fähigkeiten und die Eignung, spezielle Situationen zu überstehen, sowie die Manövrierbarkeit des Tieres.
Bei der Liste handelt es sich um eine persönliche Auflistung des Autors, der seine Erfahrung in dem Survival-Spiel nutzte, um die besten Dinos des Spiels zu finden. Auf MeinMMO stellt er euch die seiner Einschätzung nach 10 stärksten Kreaturen vor. Der Fokus lag dabei auf Kreaturen, dessen Zähmung sich je nach Modus bei jedem Neuanfang lohnt.
Über den Autor Dariusz Müller: Dariusz ist leidenschaftlicher ARK-Spieler und sammelte am PC und der PS4 zusammengerechnet über 1.000 Spielstunden. Dabei zähmte und züchtete er nahezu jede Kreatur des Spiels und testete sie auf Herz und Nieren.
Den Großteil seiner Spielzeit verbrachte Dariusz Müller auf PvE-Servern und trat gegen die Bosse der unterschiedlichen Maps an. Einige seiner treusten Saurier-Gefährten werdet ihr in dieser Liste sehen.
Platz 10: der Stegosaurus
Das zeichnet den Stegosaurus aus: Der Stegosaurus war lange Zeit ein Dino, der nicht für den Kampf zu gebrauchen war. Er ist immer noch sehr langsam und nicht sonderlich wendig. Doch der Stego erhielt einen starken Buff. Er besitzt nun drei unterschiedliche Panzerungstypen, die ihr auswählen könnt.
- Gehärtete Platte: Bietet einen Schadensreduzierungs-Buff (reduziert den Schaden um die Hälfte)
- Schwere Platte: Verursacht durch den Angriff mit der Basis-Schwanzpeitsche einen Verlangsamungs-Effekt
- Geschliffene Platte: Der Angriff mit der Schwanzpeitsche verfügt über den Effekt, dass er die Panzerung des Gegners durchdringt.
Besonders die gehärteten Platten sind in Kombination mit einem guten Sattel ideal, um extrem viel Schaden wegzustecken. Dadurch ist es möglich, nah an eine feindliche Basis oder ähnliches heranzukommen.
Anschließend können Waffen wie der Raketenwerfer oder die geschliffenen Platten des Stegos genutzt werden, um Geschütze, Panzerungen oder andere Utensilien zu zerstören. Das macht den Stego zu einem starken Dino, wenn man seinen Fokus auf PvP legt.
Doch auch im PvE solltet ihr den Stegosaurus nicht unterschätzen. Besonders aus der Perspektive des Überlebenden, der in einen Kampf mit einem Stego verwickelt ist, performt der Saurier sehr stark.
Der Dinosaurier kann euch nicht nur von eurem Reittier runterziehen oder hohe Schadenszahlen zufügen, wenn er euch mit seinem stacheligen Schwanz erwischt. Das von euch berittene Tier wird ebenfalls massive Einbußen der Ausdauer erleiden und sich dementsprechend deutlich schlechter wehren können.
Platz 9: das Megatherium
Was zeichnet das Megatherium aus? Das Megatherium ist zwar per Definition kein Dinosaurier, sondern eine Gattung der ausgestorbenen Familie der Megatheriidae, hat sich jedoch trotzdem einen Platz in unserer Top-10 verdient. Wenn die riesigen Faultiere gut genug für ein Pariser Museum sind, dann auch für unsere Liste.
Das Megatherium besitzt in ARK eine Fähigkeit namens „Insekten-Killer“ und wird dadurch temporär zu einem enorm starken Damage-Dealer. Insekten-Killer bewirkt, dass das Megatherium nach dem Kill an einem Insekt für 120 Sekunden um 250 % erhöhten Schaden an jedem Ziel ausübt.
Außerdem hat das Megatherium die passive Fähigkeit, gegen Insekten generell 150 % mehr Schaden auszuteilen. Ist die Fähigkeit Insekten-Killer aktiv, während das Megatherium gegen Insekten kämpft, steigt der Schaden sogar auf bis zu 375 % des Grundwertes.
Da es in vielen Höhlen, Dungeons und anderen gefährlichen Gebieten haufenweise Insekten wie die fiesen Arthropleuren, die Araneos oder die garstigen Mantis gibt, ist das Megatherium eine der besten Kreaturen in ARK.
Selbst der Bosskampf gegen die Brutmutter – einer sehr großen Spinne – ist mit dem pelzigen Gefährten kein Problem.
Platz 8: der Basilisk
Was zeichnet den Basilisken aus? Der Basilisk ist ein mystisches Tier und eine riesige Schlange. Da in ARK die Grenzen zwischen realen prähistorischen Lebewesen und mystischen Kreaturen verschwimmen, darf auch der Basilisk in einer Liste der stärksten Kreaturen in ARK nicht fehlen.
Der Basilisk ist nicht nur stark, wenn er in der freien Wildbahn unaufmerksame Überlebende hinterrücks attackiert, nachdem er sich zuvor in den Boden gegraben hatte. Er ist ein sehr starker Wächter, für eure Basis auf einem PvP-Server.
Der Basilisk verschießt Gift, das enormen Schaden anrichtet und euch auch dann Schaden zufügt, wenn ihr auf einem Tier seid. Da er sich auch im gezähmten Zustand infolge eures Befehls eingraben kann und anschließend für feindliche Überlebende nicht mehr sichtbar ist, stellt er eine unangenehme Überraschung für jeden dar, der sich unerwünscht eurer Basis nähert.
Platz 7: der Wyvern
Was zeichnet den Wyvern aus? Der Wyvern ist ähnliche wie der Basilisk keine real existierende Kreatur und dementsprechend kein richtiger Dinosaurier. In der verschwommenen Realität des Survival-Spiels besitzt er trotzdem eine Daseinsberechtigung in einer Liste der besten Dinosaurier.
Seit Jahren zählt in ARK der Wyvern zu den stärksten Flugtieren. Wichtig ist jedoch, dass es einen deutlichen Unterschied macht, welche Wyvern-Art ihr besitzt.
Der Gift-Wyvern zählt allgemein zu den schwächeren, während der Blitz-Wyvern gefürchtet ist. Der Unterschied dabei ist der Effekt, den der jeweilige Atem besitzt.
Neben dem Hauptangriff der Wyvern, dem Atem, glänzt das Flugtier vor allem mit seiner Geschwindigkeit. Auch wenn der Wyvern nicht sonderlich wendig ist, gibt es kaum ein Flugtier, dass über längere Distanzen mit ihm mithalten kann.
Platz 6: der Basilosaurus
Was zeichnet den Basilosaurus aus? Der Basilosaurus zählt mit Sicherheit für viele ARK-Spieler nicht zu den typischen Anwärtern, für einen Platz auf einer Liste mit den stärksten Tieren. Ein wilder Basilosaurus schwimmt in der Regel in Küstennähe und lässt sich von Mantas umgarnen.
Doch wenn ihr euch die Unterwasserwelt von ARK anschauen wollt, ist der Basilosaurus dafür die vielleicht beste Wahl. Er ist stark genug, um mit den meisten Gefahren fertig zu werden und verfügt mit einem zweiten Basilosaurus neben sich über den Partnerbonus, der ihm zusätzlichen Schaden gewährt.
Besonders stark ist der Basilosaurus in der Unterwasserwelt jedoch, weil er nicht von den Stromstößen der Electrophorus (Aal) oder den Attacken der Cnidarias (Quallen) beeinflusst wird.
Die fiesen Attacken reißen euch normalerweise von eurer berittenen Unterwasser-Kreatur wie beispielsweise dem Megalodon (Hai) herunter und machen euch zu einem leichten Ziel. Mit dem Basilosaurus schwimmt ihr in diesen Situationen einfach weiter oder bekämpft die Angreifer problemlos.
Platz 5: der Tyrannosaurus rex
Was zeichnet den Tyrannosaurus rex aus? Der Tyrannosaurus rex ist nicht nur der vielleicht bekannteste Dinosaurier überhaupt, er ist in ARK auch seit Jahren die erste Wahl in vielen Bosskämpfen.
Der T-rex steckt viel Schaden ein und ist eine Mischung aus Tank und Damage-Dealer. Mit seinem Biss richtet er im Vergleich zu vielen anderen Tieren hohen Schaden an und besitzt aufgrund seiner Größe eine große Reichweite.
Die großen Nachteile des T-Rex sind die mangelnde Geschwindigkeit seiner Angriffe und die Unbeweglichkeit. Der T-Rex hat einen großen Wendekreis, kann sich nicht auf der Stelle drehen und könnte mit seinen kleinen Ärmchen nicht mal ein Dodo greifen.
Da der Tyrannosaurus rex trotzdem für viele ARK-Spieler nicht aus den Bosskämpfen wegzudenken ist, hat er sich einen Platz in unserer Liste verdient.
Platz 4: der Spinosaurus
Der Spinosaurus zeichnet sich unter den großen Karnivoren durch seine Beweglichkeit und die Geschwindigkeit der Angriffe aus. Er kann sich auf seine zwei Hinterbeine stellen und anschließend sehr schnell mit den vorderen zuschlagen.
Während der Spinosaurus auf den hinteren Beinen steht, kann er sich auf der Stelle drehen und ist dadurch sehr wendig. Außerdem ist er ein ausgezeichneter Schwimmer und erhält einen Boost, wenn er mit Wasser in Berührung kommt. Dieser Boost gewährt erhöhtes Leben, erhöhten Schaden und erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit. Das macht den Spino zu einem äußerst flexiblen Kämpfer.
Da der Spino sowohl über eine ordentliche Reichweite als auch Schadenshöhe sowie Geschwindigkeit verfügt, ist er im berittenen Zustand ein sehr starker Dinosaurier. Doch wenn ihr den Spino ohne Reiter kämpfen lässt, stellt er sich gelegentlich etwas unfähig an. Dazu besitzt er weniger Leben als der Rex, profitiert jedoch von seinem hohen Schaden pro Sekunde.

Platz 3: der Velonasaur
Was zeichnet den Velonasaur aus? Auch bei dem Velonasaur stellen wir fest, dass es sich in der Form um kein wirkliches prähistorisches Lebewesen handelt, auch wenn er wie ein normaler Dinosaurier aussieht.
Der Velonasaur ist ein sehr starker Fernkämpfer, da er schädliche Stacheln mit einer hohen Feuerrate verschießt. Er fungiert dabei als mobile Minigun und fügt auch Überlebenden auf Reittieren erheblichen Schaden zu.
Der Velonasaur kann als automatischer Geschützturm zur Verteidigung der Basis eingesetzt werde, eignet sich jedoch auch als Anti-Air-Maßnahme oder Kriegsmaschine.
Mit einer durchdachten Positionierung des Velonasaur sowie einer guten Mischung aus Schaden und Ausdauer zwingt die wandelnde Minigun auch deutlich größere Dinosaurier problemlos in die Knie.
Platz 2: der Reaper
Was zeichnet den Reaper aus? Der Reaper ist in allen Belangen eine der stärksten Kreaturen in ARK. Wie schon andere Vertreter dieser Liste basiert er nicht auf einem realen Vorbild, passt optisch jedoch sehr gut in das Umfeld von T-rex und Spino.
Durch seine natürliche Panzerung erleidet der Reaper reduzierten Schaden. Die Panzerung schützt den Reaper solange, bis dieser von Licht beeinflusst wird. Zusätzlich zu der Panzerung besitzt der Reaper zahlreiche Fähigkeiten.
Der Reaper kann extrem hoch und weit springen, ohne dabei großen Fallschaden zu erleiden. Außerdem ist es dem Reaper, ähnlich wie dem Basilisken, möglich, sich einzugraben und somit der Sicht möglicher Kontrahenten zu entziehen, um anschließend einen Hinterhalt auszuführen.
Neben dem starken Biss verfügt der Reaper auch über eine starke Spin-Attacke sowie über die Fähigkeit, Gift-Projektile zu schleudern, die Schaden zufügen.

Platz 1: der Giganotosaurus
Was zeichnet den Giganotosaurus aus? Der Giganotosaurus ist bis heute der wohl stärkste Dinosaurier in ARK.
Einer der wichtigsten Vorteile des Gigas während eines Kampfes ist seine Größe. Diese scheint jedoch nicht realistisch umgesetzt worden zu sein. In ARK ist der Giganotosaurus deutlich größer als andere Karnivoren wie der Spinosaurus und der T-rex, wodurch er einen starken einen Reichweitenvorteil besitzt.
In der Realität sollen die Größenunterschiede gar nicht so gravierend gewesen sein. Tatsächlich kann es aufgrund regionaler sowie zeitlicher Unterschiede jedoch ohnehin nicht möglich gewesen sein, dass Spinosaurus, Tyrannosaurus rex und Giganotosaurus aufeinandergetroffen wären.
Wodurch entsteht die Überlegenheit des Giganotosaurus? Überlegen ist der Giganotosaurus aufgrund seines unheimlich starken Bisses. Neben einem hohen Schadenswert kann der Giga mit diesem Angriff sogar Stein-Wände beschädigen, wodurch ihr euch lediglich mit Metall- oder TEK-Strukturen vor dem brutalen Fleischfresser schützen könnt.
Außerdem fügt der Biss des Gigas dem Gegner enormen Blutungsschaden zu, weshalb selbst der Kampf gegen einen wilden Giga mit niedrigem Level schnell tödlich enden kann. Wer selbst schon gegen einen Giga kämpfte, auch wenn dieser „nur“ wild und nicht gezähmt oder gezüchtet war, der kennt das Ausmaß des Blutungsschadens und weiß, wie verheerend dieser sein kann.
ARK: Survival Evolved hat eine sehr große Auswahl unterschiedlichster Kreaturen. Viele davon schafften es nicht in diese Auswahl der 10 besten Dinosaurier, verfügen jedoch trotzdem über eine beachtliche Stärke.
Viele der kleinen oder mittelgroßen Jäger schafften es nicht in die Top-10, sind jedoch nicht zu unterschätzen. Besonders Kreaturen mit Blutungsschaden wie der Allosaurus, Ravager oder der Tyhlacoleo sind gefährliche Jäger – vor allem, wenn sie im Rudel angreifen.
Welche Kreatur fehlt eurer Meinung nach in unserer Liste der 10 besten Dinosaurier und wer ist für euch der Stärkste?
FAQs
What is the strongest dino in Ark 2021? ›
There are several big predators in Ark: Survival Evolved, but the t-rex is arguably the best. Why? Because it is one of the most dominant creatures on the island. The t-rex has a tremendous amount of stamina and health when compared to other predators.
What is the strongest creature in Ark? ›1) Dinopithecus King. Dinopithecus King is the boss dino of ARK Lost Island DLC.
What is the fastest animal in Ark? ›The Gallimimus is a new dinosaur fans can grab which adds a very special skill to the game, top speed. It has no natural defenses but is considered the fastest animal around, which also has the ability to carry three people at once around the ARK: Survival Evolved map.
What's the coolest dino in Ark? ›- Argentavis – Fly High, Fly Better.
- Shinehorn – See Through The Darkness.
- Castoroides – Mine Cementing Paste.
- Snow Owl – Real Weapon On Wings.
- Tusoteuthis – Gem Under Water.
- Achatina – Slimy Resource.
- Therizinosaurs – Attack And Collect.
- Triceratops – Harvesting Buddy.
The Phoenix is by far the rarest creature in all of ARK: Survival Evolved. Not only does just one spawn per map, but it will also need to be a heatwave for the mythical beast to appear. It will only ever appear on the Scorched Earth map, however it will re-spawn if the heatwave continues.
What's the biggest dino in Ark? ›In its latest update, developer Wildcard has added the Titanosaurus, the largest dinosaur in Ark and very much the biggest dinosaur in gaming history.
What is the strongest Titan ark? ›The giga is the strongest of the 3 ARK apex predators in terms of raw damage. This is similar to the Ice Titan which acts like a wild animal and turns its attention to anything.
What is the longest thing to tame in ARK? ›The longest time you can be taming is if you want a max level Equus or Unicorn and try to tame it with normal berries. It will take about 21 and a half hours, also it will not have 0% taming effectiveness at the end but 2% so you at least get one level for doing it.
What is the fastest flyer ARK? ›The tapejara may be hard to tame sometimes, but if will save you a bunch of recources for traps. This Dino is my favorite on the island for various reasons. First, it can hold 2 passengers, a pilot, and carry another. Second, it is the most maneuverable flyer out there.
What is the fastest flying bird in ARK? ›We all knew who it was going to come down to, it was just a matter of placement, and the griffin comes in at 3rd by default, the griffin isn't bad, the other creatures here are just have more uses, but the phoenix out classes the other Dino's in terms of one thing; speed, the griffin, while not glorious in combat, the ...
Can you take a giga into a boss fight? ›
You can't bring gigas into boss fights.
What is the easiest boss in Ark? ›What is the easiest boss in ARK? #shorts #ARK #boss #rockwell
What Ark bosses are Tameable? ›Noctis, the only tamable boss, resembling a male fiery Unicorn and is aggressive. Can only be defeated through taming it with the carrots it drops.
Are Carbonemys worth taming? ›When it comes to being docile but useful, the Carbonemys is the best decision. It's particularly useful around water and will bring a fair amount of aid to any player choosing to tame them. However, taming them is far from an easy task, it requires understanding, skill, and the right tools.
What is the strongest dinosaur? ›Tyrannosaurus, meaning "tyrant lizard", from the Ancient Greek tyrannos, "tyrant", and sauros, "lizard" is a genus of coelurosaurian theropod dinosaur. It also had a tremendous bite force, the strongest of any dinosaur and living terrestrial animal. Its bite force reached up to 12,800 pounds.
What is the smallest dino in Ark? ›Appearance. Compsognathus is a diminutive theropod, and perhaps the smallest of the island's many dinosaur species.
Will Fjordur have Wyverns? ›There are four different types of wyverns in Fjordur: Fire, Lightning, Ice, and Poison. All four of these wyverns are located in different parts of the map, so you'll need to travel far and wide in order to acquire all four of the eggs.
Can the Unicorn fly in Ark? ›Unicorn can fly if you run top speed off a ledge in the snow biome | Unicorn Tips | Dododex.
How rare is a Unicorn ark? ›The Unicorn is a very rare varient of the Equus. There is only 1 wild Unicorn spawned on the ark at a time.
Can you tame the dragon Ark? ›Can be tamed in Survival of the Fittest. Can be ridden in Survival of the Fittest for 15 minutes before it despawns. Dragon Arena, Ragnarok Arena, or Forsaken Oasis, accessible via the Obelisks and Supply Crates. The Dragon is one of the bosses in ARK: Survival Evolved.
Which is stronger Spinosaurus or T-Rex Ark? ›
spinosaurus with useable front legs would dominate a trex. the rex just had jaw strength and muscle mass in the lower body. but it's top heavy with bad balance and would be one of the few dinos that would struggle if forced to the ground.
How much XP do you get for killing a titanosaur? ›Killing a titanosaurus gives 14.000XP.
Can you Cryopod Titans? ›can i cryopod titans? I don't believe so no. They are not intended to be permanent tames so allowing them to be cryo'd would go against that intent.
How do you keep Titans forever ark? ›How To Keep Titans Alive Forever! Titans Never Starve! - YouTube
Can you tame Broodmother ark? ›Taming. The Broodmother can only be tamed by using the command :admincheat forcetame. This command can only be used by the admin of the server.
What's the best flying mount in Ark? ›Argentavis or Argy is one of the most helpful flying tames on ARK Lost Island. Due to their efficiency in almost every task, these creatures are called the 'Jack of All Trades'. With a skilled rider, Argentavis can play the roles of war mount, alpha slayer, transporter, and tame companion.
What map are Reapers on ark? ›Genesis 2 is the easiest map to get a reaper. Go to Rockwell's innards near the boss fight terminal and lure a reaper queen below it.
What map are blood stalkers on? ›Bloodstalkers inhabit a swamp area in the southeastern part of the map. Use the coordinates 75x and 80y to locate the Bloodstalkers. You won't always find them at the exact same spot, but usually, this is where they spawn the most.
What map are Reapers on ark? ›Genesis 2 is the easiest map to get a reaper. Go to Rockwell's innards near the boss fight terminal and lure a reaper queen below it.
What are Deinonychus good for Ark? ›Being a great hunter and protector, the Deinonychus is used by tribesmen for their natural gifts to have the advantage on enemies or wild creatures that they are hunting.
What do you feed baryonyx in Ark? ›
And yet despite being a fast, dangerous dinosaur, Baryonyx almost exclusively consumes fish and other water-dwellers. The highly specific metabolism of Baryonyx seems to allow it to heal wounds almost preternaturally fast after feeding on nutritious fish meat.